Der Highlight-Blog rund um Fitness und Gesundheit
Die Rolle des Wachstumshormons
Somatotropin, Somatotropes Hormon, Human Growth Hormone (HGH) – all das sind Bezeichnungen für das Wachstumshormon. Ebenso vielseitig wie die Namensgebung, sind die Funktionen, die es erfüllt. shape UP erläutert, welches Potenzial in dem Multitalent steckt.
Da vergeht einem glatt der Appetit
Training aktiviert Hungerhemmer: Sport verbrennt nicht nur Kalorien, er kann auch dafür sorgen, dass sie erst gar nicht mittels Nahrung in den Körper gelangen.
Beim Workout richtig powern, kann das Verlangen nach Kalorienaufnahme drosseln. Ursächlich für eine derartige Sportwirkung ist ein Metabolit (Stoffwechsel-Zwischenprodukt) namens N-Lactoyl-Phenylalanin, kurz "Lac-Phe" genannt.
16. Juli National Ice Cream Day!
Kaum zu glauben, aber wahr: Eiscreme hat in den USA tatsächlich einen eigenen Feiertag! Wir finden: Lasst uns mitfeiern und entweder einen sahnigen Eisbecher genießen oder eine ebenso leckere, nur deutlich schlankere Eiscreme-Variante ausprobieren.
Grillen schlank gemacht!
Die Grillsaison steht vor der Tür und das ist für alle Fitnessfreunde ein Grund zur Freude. Und auch wenn du gerne ein wenig abnehmen möchtest, kannst du jetzt zugreifen: Kaum eine andere Zubereitungsart eignet sich nämlich so gut für eine schlanke und gleichzeitig abwechslungsreiche Küche!
Balance-Training: Für Kopf und Körper!
Du bist auf der Suche nach neuen Übungen und Herausforderungen im Training? Wie wäre es mit Balance-Training, bei dem die gesamte Muskulatur gestärkt und sowohl dein Geist, als auch dein Körper auf eine ganz andere Weise gefordert werden als bei klassischem Krafttraining.
Fit durch den Sommer!
Die steigenden Temperaturen können das Fitnesstraining im Sommer erschweren, aber wenn du ein paar Dinge beachtest, klappt auch dein Training bei Hitze.
Herzlichen Glückwunsch an den RVC Trieb im neuen Gewand
Am vorletzten Wochenende gab es in Trieb viele Premieren. Denn diesmal wuchs aus dem FrankenBikeMarathon mit seinem internationalen Starterfeld von fast 700 Bikern ein ganzes Festival, welches bereits am Freitag begann.
Warum Muskeltraining für Kinder so wichtig ist
Kinder sitzen zu oft und zu lange, haben zu viele Phasen der körperlichen Inaktivität und verlernen deshalb immer mehr, auf ihren Körper zu hören und ihm das zu geben, was er braucht: regelmäßige körperliche Aktivität.
Training in der Schwangerschaft: Do's und Don'ts
Schwangere sollten sich schonen und auf keinen Fall zu schwer heben und nach der Entbindung erst einmal sechs bis acht Wochen regenerieren. Sport und Fitness sind tabu. Stimmt das wirklich? Oder sind das längst veraltete Ansichten? Darüber haben wir mit Paulina Ioannidou im Interview gesprochen.
Klein, aber oho: Die Erdmandel!
Erdmandeln sind eine nährstoffreiche und köstliche Ergänzung für eine gesunde Ernährung. Diese kleinen, braunen Knollen werden auch als Tigernüsse oder Chufas bezeichnet und sind reich an wertvollen Ballaststoffen, hochwertigen Proteinen und wichtigen Mineralien wie Kalzium, Kalium und Magnesium.
Psychische Gesundheit – (k)ein Tabuthema!
Nicht nur die körperliche Gesundheit ist wichtig für ein gesundes und langes Leben, sondern auch die psychische Gesundheit. Wenn wir unsere mentale Gesundheit vernachlässigen, kann das Einfluss auf viele Lebensbereiche haben: auf Freundschaften, Liebesbeziehungen, die Arbeit oder Hobbies. Denn Betroffene vernachlässigen oftmals nicht nur sich selbst, sondern auch das Umfeld.
Sonnenschutz richtig anwenden!
Gerade jetzt im Sommer ist täglicher Sonnenschutz unabdingbar! Auch wenn du nicht am See in der Sonne liegst, solltest du deine Haut vor der schädlichen UV-Strahlung schützen. Wir zeigen dir, wie du in 3 Schritten zum perfekten Sonnenschutz kommst, damit du dein Sonnenbad auch wirklich mit Haut und Haaren genießen kannst.
Trainingsfreie Zeit – was passiert mit den Muskeln?
Der Sommer ist ja oft die Zeit, wo wir weniger streng mit unserem Training sind und auch die Urlaubszeit steht bevor. Viele fragen sich: Was passiert in dieser Zeit mit meiner Muskulatur?
Fast Food – so wirkt es auf den Körper!
Ein Burger und eine Portion Pommes, ein Döner auf die Hand, ein süßes Teilchen vom Bäcker oder eine Currywurst im Vorbeigehen: Niemals war Nahrung so schnell überall verfügbar. Und auch niemals so fettig und zuckerhaltig. Natürlich ist dies auch unserer Gesellschaft geschuldet: Menschen, die ständig im Stress sind und immer „auf dem Sprung“, fordern Fast Food geradezu ein, da ja keine Zeit ist für eine langsame und genussvolle Mahlzeit. Wir wollen dir Fast Food nicht mies machen, aber die Prozesse, die im Körper ausgelöst werden, sind alles andere als günstig.
Hormone im Frühlingsrausch!
Wenn die Tage wieder länger werden, dann bricht nicht nur in der Natur der Frühling aus, sondern auch in unserem Körper: Veränderungen bei der Hormonausschüttung heben unsere Stimmung, machen uns tatkräftig und motiviert – diese neue Energie sollten wir jetzt unbedingt nutzen und dafür sorgen, dass unser dieser Schwung möglichst lang erhalten bleibt! Grund für diese positiven Veränderungen ist eine Umstellung der Hormonausschüttung.
Hydropower: richtig Trinken
Ob zur Entspannung, aus Fitnessgründen oder unter Leistungsaspekten: das ausreichende und richtige Trinken gehört zum Sport dazu wie die richtige Bekleidung. Bereits ohne Anstrengung verliert ein gesunder Erwachsener binnen 24 Stunden über Harn, Haut, Lunge und Darm über 2,5 Liter Flüssigkeit – das muss kompensiert werden.
Die Macht der Mitochondrien
Mit jeder Sekunde, jedem Atemzug, jeder Bewegung und jedem Gedanken verbrauchen Sie Energie. Täglich benötigt allein das Gehirn im Schnitt 500 Kilokalorien. Fast jeder biochemische Prozess des Körpers benötigt Energie, um ablaufen zu können. Aber woher nimmt der Körper diese Energie?
Training gegen Migräne
Übungen und Training sind effektiv für Menschen mit Migräne – das konnten bereits verschiedene Forschungsarbeiten zeigen. Bisher gibt es aber kaum Vergleiche zwischen den verschiedenen Trainingsformen.
Core-Stability
„Core stability“ resultiert aus den Fähigkeiten, die Wirbelsäule unter Belastung in einer neutralen Position stabilisieren und kontrolliert bewegen zu können. Dafür ist eine enge neuromuskuläre Zusammenarbeit des lokalen und globalen Systems erforderlich. Somit ist jede Übung, bei der motorische Muster aktiviert werden, die eine stabile Wirbelsäule gewährleisten, eine Stabilisationsübung für die Wirbelsäule.
Zellen im Einklang
Tauschen Zellen Stoffwechselprodukte miteinander aus, beschert ihnen dies ein längeres Leben. Das konnte ein Forschungsteam der Charité – Universitätsmedizin Berlin nun erstmals in einer Studie am Beispiel von Hefezellen zeigen. Dass der Stoffaustausch einen direkten Einfluss auf die Lebensdauer von Zellen hat, könnte für die Erforschung von Alterungsprozessen und altersbedingten Erkrankungen von Menschen künftig eine wichtige Rolle spielen.
Drunter und drüber
„Zum Davonlaufen“, das haben sicher schon viele gedacht, die falsch gedresst bei
winterlichen Wetterbedingungen losgerannt sind. Nur, wer sich nach bewährten Kriterien kleidet, geht dem Frust beim Frost aus dem Wege.
Nasenschmerzen und Ohrenweh
Am Beispiel von Entzündungen im Hals-Nasen-Ohren-Bereich wollen wir betrachten, wie die Traditionelle Chinesische Medizin zu einer Diagnose und Therapie kommt – speziell im Rahmen der Ernährung. Dabei nehmen wir im Speziellen die Nasennebenhöhlenentzündung, die Mittelohrentzündung und die Pollenallergie unter die Lupe. Das Wichtigste: Es geht immer um die aktuell vorhandenen Symptome und weniger um die westliche, klinische Diagnose.
Warm Up: Ja oder nein?
Die Frage, ob man vorm Laufen unbedingt ein Warm Up machen sollte, lässt sich nicht so einfach mit „Ja“ oder „Nein“ beantworten. Es kommt eben – wie so oft – darauf an. Und wie so eine Erwärmung überhaupt aussehen sollte, ist noch einmal ein ganz anderes Thema. Noch immer sieht man Läuferinnen und Läufer am Straßenrand, die sich minutenlang dehnen oder pseudomäßig ein paar Armkreise machen. Doch macht das wirklich Sinn?
Muscle-Mind-Connection
Wenn dein Fokus im Training bisher auf der Muskel- und Kraftentwicklung lag, dann aktiviere jetzt auch deinen Geist: Die Muscle-Mind-Connection soll der Schlüssel zu besseren Trainingserfolgen sein und durch die Kraft der Gedanken die Körperwahrnehmung sowie Muskelkoordination und damit den Leistungsfortschritt stärken.
Wenn die Gelenke schmerzen
Rheumatische Erkrankungen können schwere Begleiterkrankungen nach sich ziehen, weshalb ein gesunder Lebensstil stets die Basis einer jeden Rheuma-Therapie bilden sollte.